Hier finden Sie einen besonderen und angemessenen Ort.
- Raum für Literatur und Gespräche zum Thema Tod und Trauer
- Raum für Trauernde und Begleitende
- Raum für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Raum für Information, Austausch und auch Rückzug
Zum Thema Trauer und Abschied finden Sie
- Literatur für Kinder und Jugendliche
- Literatur für Erwachsene
- Individuelle Beratungsgespräche
- Aktiven Austausch in Kleingruppen
- Vorträge und geführte Meditationen
- Bücher zum Mitnehmen und e-Ausleihe
Öffnungszeiten:
Mittwoch 16 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Beratungsangebot: Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat 16 bis 18 Uhr
Die INITIATOREN des Leseraums
Patrick Sondenheimer Stiftungsfonds
Wir unterstützen Düsseldorfer Kinder und Jugendliche in schwer- wiegenden Lebenskrisen durch qualifizierte Beratung. Wir vermitteln medizinische, pädagogische und therapeutische Hilfe, systemische Familientrauerbegleitung, Kinder- und Jugendlichentrauerbegleitung, Begleitung bei schwerer Krankheit naher Angehöriger. Wir finanzieren individuelle Hilfsangebote und Projekte. Sprechen Sie uns gerne an: www.sonde-stiftungsfonds.de
Ökumenische Hospizgruppe
Wir begleiten Schwerkranke, Sterbende und deren Angehörige in ihrem Wunsch, so viel Lebensqualität wie möglich zu erhalten und somit die letzte Lebensphase würdevoll zu gestalten. Wir kooperieren mit Hausärzten, Pflegediensten, Seelsorgern und stellen auf Wunsch auch Kontakt zu stationären Hospizen, Sozialdienststellen und anderen Unterstützungsangeboten stadtweit her. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und stehen Ihnen in der Zeit des Abschieds und der Trauer zur Seite. Sprechen Sie uns gerne an: www.hospiz-gerresheim.de